Unterricht

Grundschule Gladbeck
Die Klasse 4c ist unterwegs

Unser spannender Museumsbesuch Am 14.3.2025 war die Klasse 4c der Lambertischule auf Entdeckungstour! Gemeinsam besuchten wir das Museum der Stadt Gladbeck im Wasserschloss Wittringen. Dort erwartete uns eine spannende Führung mit Museumspädagogin Susanne. Zuerst erfuhren wir viel über die Geschichte des Wasserschlosses Wittringen. Wie lebten die Menschen hier früher? Wie sah ihr Alltag aus? Besonders […]

Schaurig-schöner Unterricht

Happy Halloween… Heute ist der 31. Oktober und Halloween. Einige Klassen machen sich gruselig schöne Stunden. Viele Kinder tragen auch tolle Verkleidungen. Es werden verschiedene Arbeitsmaterialien passend zum Thema für Mathe und Deutsch bereitgestellt. Gemeinsam spielen wir Spiele, tanzen und essen Süßigkeiten. Auch ein spannender Schultag geht mal vorüber. Nach der Schule ziehen viele Kinder […]

Basteln für Mama und Papa

Vorbereitungen für den Vater- und Muttertag In dieser Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler fleißig Geschenke und Karten zum Vater- und Muttertag gebastelt. Mit ganz viel Liebe wurden tolle Texte für Karten geschrieben und über besondere Eigenschaften ihrer Eltern nachgedacht. In einigen Klassen wurden Schlüsselanhänger aus Schrumpffolie und Schmuckschalen aus Modelliermasse angefertigt, die kurz vor […]

Grundschule Gladbeck
Kunstprojekt

Kinderrechte in Bildern Kinderrechte sind eines der großen Errungenschaften unserer Zeit. Erst seit 1989 gibt es sie in rechtlicher Form. 196 Staaten bekennen sich zu den 41 Kinderrechten und haben sie ratifiziert. Es ist wichtig, dass Kinder ihre Rechte kennenlernen und wissen an wen sie sich wenden können, wenn sie ein schlechtes Bauchgefühl haben und […]

Unterwasserwelten

Unterwasserwelten in der Lambertischule An unserer Schule sind unglaubliche Unterwasserwelten in den Klassen 3 und 4 im Kunstunterricht entstanden. Über Wochen lernten die Kinder verschiedene Drucktechniken kennen, um Sie zum krönenden Abschluss in der Gestaltung einer Unterwasserlandschaft einzusetzen. Vom Stempeldruck bis zur Monotypie sind die Kinder Experten des Druckens geworden. Sie konnten ihrer Fantasie freien […]

Zirkus-Projekt 2a

Die 2a machte ein kleines Zirkusprojekt. Wir haben zwei Filme gesehen und viel über das Leben im Zirkus gelernt. Wir hatten ein Heft zum schreiben, lesen, rechnen und malen. Einige Kinder haben Geschichten geschrieben oder tolle Bilder gemalt. Unsere Klasse sah aus wie eine Manege, denn wir waren als Clowns, Seiltänzerinnen, Akrobaten, Tiger und Löwen geschminkt. […]

Grundschule Gladbeck
Lapbook zum Igel

Informationen zum Igel Im Oktober und Herbst haben unsere Erstklässler:innen ein tolles Lapbook zum Thema Igel gemacht. Dabei haben sie gelernt, wie ein Igel lebt, was er frisst und welche Feinde er hat. Die bearbeiteten Themen wurden in ein Lapbook geklebt und vor der ganzen Klasse vorgestellt. Hannah hat den Vortrag fleißig Zuhause geübt. 

Lambertischule Grundschule Gladbeck OGS
Umweltbewusstsein

Gedanken zur Umwelt in der Lambertigrundschule in Gladbeck Die Klasse 3c beschäftigte sich im Sachunterricht mit dem Thema Müll. Die Schülerinnen und Schüler lernten u.a., wie die Müllverbrennungsanlage bzw. – deponie funktionieren. Sie machten sich Gedanken, wie man Müll reduzieren kann. Einige Schülerinnen und Schüler erprobten aktiv im Alltag, wie man Verpackungsmüll reduziert. 

Lese-AG

Lesen macht Spaß… Die AG Lesen beschäftigte sich in den letzten Wochen mit dem Thema „Märchen“. Wir bastelten Lap-Book-Burgen und den Froschkönig. Das selbstständige Märchenlesen und das Vorlesen von Märchen machten uns großen Spaß.       

Projektwoche in der 4a

„Hospiz macht Schule“… In der Woche vom 4.- 8. November fand in der 4a der Lambertischule eine Projektwoche statt. Engagierte Mitarbeiterinnen vom Hospiz- Verein Gladbeck e.V. und des Kinder-und Jugendhospizdienst Emscher Lippe führten nach intensiver Schulung das Bundesprojekt „ Hospiz macht Schule“ (www.hospizmachtschule.de) gemeinsam mit der Klassenlehrerin erstmalig durch. Sensible und existentielle Themen wie: Werden und Vergehen, […]